Eine im Jahr 2012 publizierte Studie ergab, dass Menschen, die öfters auf dem Boden sitzen und dort arbeiten, ein geringeres Sterberisiko haben als Menschen, die im Stuhl sitzen. Doch warum ist das so? – Wie das Sitzen auf dem Boden helfen kann länger zu leben.
In Okinawa, Japan, wo die langlebigsten Frauen der Welt leben, ist es üblich, sich auf den Boden zu setzen statt auf Stühlen. Diese Angewohnheit kann zu einer Längeren Lebensdauer beitragen, da sie täglich 30 bis 40 Mal in die Hocke gehen müssen. Denn wenn man sich aus einer sitzenden, gekreuzten Position erheben kann, ohne eines der Gliedmaßen zu benutzen, hilft das bei der Aufrechterhaltung eines hohen Niveaus an Körperflexibilität, Muskelkraft, Kraft-Körpergewicht-Verhältnis und Koordination. Diese sind nicht nur gut für die Verrichtung täglicher Aktivitäten, sondern kann auch einen günstigen Einfluss auf die Lebenserwartung haben.
Mehrmaliges Hinsetzen und Aufstehen am Tag kann Ihre allgemeine Fitness– und Beweglichkeit verbessern und dazu beitragen, Stürze im Alter zu vermeiden.
Wie das Sitzen auf dem Boden helfen kann länger zu leben:
Setzen Sie sich mit gekreuzten Beinen auf den Boden und versuchen Sie, Ihren Körper so auszurichten, dass sich Ihre Sitzknochen in der Mitte befinden. So können Sie Ihre Rumpfmuskulatur anspannen und Ihre allgemeine Kraft und Beweglichkeit verbessern. Es ist wichtig, dass Sie beim Sitzen auf dem Boden eine gute Haltung einnehmen, um Schmerzen im unteren Rücken und in den Füßen zu vermeiden. Das Sitzen auf dem Boden kann sich positiv auf Ihre Haltung und Ausrichtung auswirken. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht krumm sitzen und Ihr Gewicht auf die Hüften verlagern, um den Druck auf Ihre Knöchel und Füße zu verringern. Setzen Sie sich öfter auf den Boden und machen Sie regelmäßig tiefe Kniebeugen, um den Kreislauf, die Flexibilität und den Bewegungsspielraum zu verbessern.
Mehr Hintergrundinformationen und Studienanalysen auf Therapeutennews
Finde den passenden Therapeuten oder Arzt für dich: Therapeutenkatalog
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte.