Immer mehr Menschen legen einen erhöhten Wert auf Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Gesundheit. Dabei werden immer wieder alte Pflege- und Heiltechniken wiederentdeckt, die sich positiv auf den Körper auswirken. Mit neuen Erkenntnissen, die zum Großteil wissenschaftlich belegt werden können, werden Prozesse des Körpers erklärt und es wird immer klarer, dass sich Nahrung, Lebensstil, Hautpflege, Hormone und geistige Gesundheit gegenseitig beeinflussen.
Wie wirkt sich Hautpflege auf den Geist aus und umgekehrt? Der Artikel reißt das komplexe Thema an und gibt Anreize, sich weiter damit zu beschäftigen.
Stress: Der Feind für schöne Haut und einen entspannten Geist
Stress ist ein Faktor, der sich auf alle Funktionen des Körpers auswirkt. Durch konstanten Stress wird das Hormon Cortisol ausgeschüttet, das sich nicht nur negativ auf den Schlafrhythmus auswirkt, sondern auch zu Hautproblemen und Störungen der kognitiven Fähigkeiten führen kann, allen voran der Konzentrationsfähigkeit.
Unter ständigem Stress kann eine Verschlechterung der Hautgesundheit auftreten wie Akne, Psoriasis oder Ekzeme. Ein ausgeglichener Lebensstil ist nicht nur für die geistige Gesundheit entscheidend, sondern sorgt auch für einen ebenen Teint. Im Rahmen des steigenden Bewusstseins für Achtsamkeit und Nachhaltigkeit werden Pflegerituale immer wichtiger.
Eine tägliche Morgen- und Abendroutine sorgt für ein paar entspannte Minuten, die für den ganzen Körper wichtig sind. Hochwertige Anti-Aging-Cremes, Reinigungsmilch und Massagen von NUXE erfrischen die Haut und können Ihr Alter um einige Jahre verjüngen.
3 wichtige Mechanismen für die Geist-Haut-Verbindung
Wie genau Haut, Geist und Stress in Zusammenhang stehen, ist noch nicht eindeutig erforscht. Es gibt jedoch genügend Hinweise darauf, dass alles miteinander verbunden ist. Besondere Schlüsselmechanismen sind die folgenden drei:
Darm-Haut-Achse:
Studien haben gezeigt, dass die Darmflora eine Auswirkung auf die Hautgesundheit hat. Bestimmte Lebensmittel wie Avocado, Omega3-Fisch und viel Wasser sorgen nicht nur für einen gesunden Darm, sondern versorgen schlussendlich auch die Haut mit den notwendigen Nährstoffen. Stress und die damit verbundene Cortisolausschüttung wirkt sich oft negativ auf die Darmflora und gleichzeitig auf das Hautbild aus.
Neuroendokrines System:
Das neuroendokrine System beschreibt die Verbindung zwischen Nervensystem und Hormonsystem des Körpers. Stress ist auch hier der Hauptauslöser für hormonelle Störungen, die sich nicht nur auf die Haut auswirken, sondern auch im Gehirn zu einer verminderten kognitiven Leistungsfähigkeit führen.
Immunsystem:
Wer unter Dauerstress steht, bekommt nicht nur rote Flecken im Gesicht und Akne, sondern schadet auch dem Immunsystem. Das führt zu mehr Entzündungen und Infektionen, die für weiteren Stress und schlechte Laune sorgen.
Achtsamkeit und Wohlfühlmomente sind unterbewertet
Langsam findet das geistige und körperliche Gleichgewicht die Bedeutung, die es vor vielen Jahrhunderten in alten Kulturen schon hatte. Der hektische Alltag verlangt nach gezielten Entschleunigungs-Therapien, um nicht nur den Geist von der ständigen Reizüberflutung zu entlasten, sondern auch, um einen gesunden Körper mit schöner Haut zu fördern.

Achtsamkeit und Wohlfühlmomente sind unterbewertet
Fazit: Kurze tägliche Routinen mit enormer Wirkung für Haut und Geist
Mit Schönheitsritualen, die Reinigung, Massagen, Anti-Aging-Cremes, Ayurveda-Behandlungen oder auch Gesichtsyoga umfassen, wird nicht nur die äußerliche Schönheit gepflegt, sondern der Fokus auf die Zeit mit sich selbst gelegt. Ohne technische Geräte, Lärm und andere Reize kommt es zu einer innerlichen Erholung und Stressabbau. Die Cortisol-Level sinken, man kommt aus der ständigen angespannten Situation heraus und nimmt Abstand zum Alltag.
Viele Dinge verlieren ihren Stressfaktor und mit der neu gewonnenen inneren Ruhe verbessern sich die kognitiven Fähigkeiten wie Konzentration und Erinnerungsvermögen. Als sehr nützlicher Nebeneffekt verschwindet die Stress-Akne und das Immunsystem wird gestärkt. Wenige Minuten täglich können Wunder wirken und ein ganz neues Wahrnehmungsbild schaffen.
Finde den passenden Therapeuten oder Arzt für dich – Therapeutenkatalog
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte.