loaderimg
WAS?
image
  • Ergotherapeuten
  • Heilpraktiker
  • Logopäden
  • Logotherapeuten
  • Masseure
  • Mediziner / Ärzte
  • Osteopathen
  • Physiotherapeuten
  • Psychotherapeuten
  • Sonstige Therapeuten
  • Tierheilpraktiker
WO?
image
image

Therapeutenkatalog – Blog

image
15 Dezember

Multiple Sklerose (MS) ist eine komplexe neurologische Erkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft und meist junge Erwachsene im Alter zwischen 20 und 40 Jahren trifft. Die Krankheit ist durch fokale Entzündungen gekennzeichnet, die zur Zerstörung der Myelinscheiden der Nervenzellen führen. Dieser Prozess, bekannt als Demyelinisierung, verursacht eine Vielzahl von Symptomen, die von motorischen Störungen und […]

Weiterlesen
image
23 November

Der menschliche Körper ist eine komplizierte Maschine, die sich auf überraschende Weise selbst heilen kann. Allerdings bleibt dieses Potenzial aufgrund verschiedener Faktoren wie Stress, Verletzungen und Krankheiten manchmal ungenutzt. Die Feinstromtherapie, auch Elektrotherapie genannt, zielt darauf ab, die natürlichen Heilungsfähigkeiten unseres Körpers zu aktivieren, indem sie die betroffenen Bereiche mit schwacher elektrischer Stimulation versorgt. In […]

Weiterlesen
image
09 Mai

Die Psychologie ist eine Wissenschaft, die sich mit dem menschlichen Verhalten, den Gedanken, Emotionen und der Persönlichkeit beschäftigt. Dabei gibt es viele verschiedene Ansätze und Theorien, die sich mit der menschlichen Psyche befassen. Eines der bekanntesten Konzepte ist das Tor zur Seele, das besagt, dass die Augen der Spiegel der Seele sind. Der nachfolgende Beitrag […]

Weiterlesen
image
13 April

Wandern ist eine sehr gute Möglichkeit um Körper und Geist in Einklang zu bringen und dabei gleichzeitig die Natur zu genießen. Wandern in der Natur kann dazu beitragen unsere körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Die natürliche Umgebung ist voller positiver Effekte, die das Immunsystem unterstützen können. In diesem Artikel „Wandern stärkt das Immunsystem“ werden wir dies […]

Weiterlesen
image
22 März

Spielen ist eine natürliche und wesentliche Beschäftigung für Kinder. Im Spiel erforschen, experimentieren und entdecken Kinder die Welt um sie herum. Spielen ist nicht nur ein Zeitvertreib für Kinder, sondern ein entscheidender Teil ihrer Entwicklung. Kinder lernen im Spiel auf eine Art und Weise, die in einem traditionellen Klassenzimmer nicht nachgeahmt werden kann. Der nachfolgende […]

Weiterlesen
image
06 Februar

Wenn jede Kaubewegung Schmerzen verursacht, diese Schmerzen in den Nacken ausstrahlen und sich zu einem Dauerschmerz ausweiten, dann sprechen Experten von einer Craniomandibuläre Dysfunktion. Grundsätzlich handelt es sich bei einer Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, um eine Erkrankung des Kiefergelenks, doch die Symptome sind so vielschichtig, dass die Ursache der Schmerzen nur schwer diagnostizierbar ist. Betroffene […]

Weiterlesen
image
14 Januar

Die Schmerztherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von chronischen Schmerzen. Es gibt viele Möglichkeiten Schmerzen zu behandeln. Die Schmerztherapien umfassen, medikamentöse Therapien, physikalische Therapien und psychologische Therapien. Der Sinn aller Schmerztherapien ist es, wie der Name schon assoziiert, in erster Linie die Schmerzen zu lindern und damit die Lebensqualität des Patienten zu verbessern. Mehr […]

Weiterlesen
image
30 Dezember

Um unsere Zahngesundheit zu erhalten, spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Dazu gehören neben der richtigen Ernährung und Pflege auch regelmäßige Prophylaxe-Maßnahmen und der Besuch beim Zahnarzt. In diesem Artikel werden wir uns mit all diesen Aspekten auseinandersetzen und zeigen, wie man gesunde Zähne durch Ernährung und Pflege wie regelmäßige Prophylaxe erhalten kann.   Ernährung […]

Weiterlesen
image
03 September

Kunsttherapie ist eine Form der Psychotherapie, die von einem spezialisierten Kunsttherapeut ausgeführt wird, bei der das künstlerische Schaffen als Mittel zum Zweck eingesetzt wird. Der Prozess des künstlerischen Schaffens kann genutzt werden, um Gefühle auszudrücken, kognitive und sensomotorische Schwierigkeiten anzugehen und das Selbst zu erforschen. Kunsttherapie kann mit Einzelpersonen, Familien und Gruppen sowohl in stationären […]

Weiterlesen
image
07 Mai

Es kann schwierig sein, Dinge loszulassen, an die wir uns gewöhnt haben. Wir können an Menschen, Gegenständen, materiellen Besitztümern oder sogar an Ideen und Denkweisen hängen. Wenn wir uns zu sehr an diese Dinge klammern, kann das zu Leiden in unserem Leben führen. Der Buddha lehrte, dass Anhaftung die Wurzel allen Leidens ist. Das liegt […]

Weiterlesen