loaderimg
WAS?
image
  • Ergotherapeuten
  • Heilpraktiker
  • Logopäden
  • Logotherapeuten
  • Masseure
  • Mediziner / Ärzte
  • Osteopathen
  • Physiotherapeuten
  • Psychotherapeuten
  • Sonstige Therapeuten
  • Tierheilpraktiker
WO?
image
image

Therapeutenkatalog – Blog

image
09 Oktober

1. Was ist Zahnarztangst? Ein Überblick Viele Menschen empfinden den Besuch beim Zahnarzt als unangenehm oder beängstigend, selbst wenn moderne Methoden die Behandlung schmerzfrei machen. Doch für Angstpatienten ist die Situation weit mehr als nur unangenehm: Sie stellt eine spürbare Barriere für die gesamte zahnmedizinische Versorgung dar. Angstpatienten sind Menschen, bei denen schon der Gedanke […]

Weiterlesen
image
10 September

Die Haut, unser größtes Organ und die sichtbarste Hülle unseres Körpers, wird in der öffentlichen Wahrnehmung oft primär unter ästhetischen Gesichtspunkten betrachtet. Muttermale, Sommersprossen und andere Pigmentflecken gelten häufig als individuelle Schönheitsmerkmale. Hinter dieser oberflächlichen Betrachtung verbirgt sich jedoch eine ernste medizinische Realität: Hautkrebs. Als weltweit häufigste Krebserkrankung stellt er eine ernstzunehmende Gefahr für die […]

Weiterlesen
image
17 August

  1. Eine interdisziplinäre Analyse der Auswirkungen und Präventionsmöglichkeiten: Schlüsselerkenntnisse vorweg Der vorliegende Bericht analysiert die weitreichende, oft unterschätzte Bedeutung guten Hörens für die menschliche Lebensqualität. Er stützt sich auf eine interdisziplinäre Auswertung wissenschaftlicher Studien und branchenspezifischer Berichte, um darzulegen, dass eine unbehandelte Hörminderung weit über eine sensorische Einschränkung hinausgeht. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante […]

Weiterlesen
image
16 August

Immer mehr Menschen legen einen erhöhten Wert auf Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Gesundheit. Dabei werden immer wieder alte Pflege- und Heiltechniken wiederentdeckt, die sich positiv auf den Körper auswirken. Mit neuen Erkenntnissen, die zum Großteil wissenschaftlich belegt werden können, werden Prozesse des Körpers erklärt und es wird immer klarer, dass sich Nahrung, Lebensstil, Hautpflege, Hormone und […]

Weiterlesen
image
06 August

Leiden Sie unter einem Hörverlust, ist ein Hörakustiker Ihre erste Anlaufstelle. Ob leichte Hörprobleme oder hochgradige Schwerhörigkeit, der Hörakustiker begleitet Sie fachkundig auf dem Weg zu besserem Hören. Die Aufgaben eines Hörakustikers sind vielfältig und beginnen mit einem professionellen Hörtest. Dabei wird Ihr aktueller Hörstatus präzise ermittelt. Im Anschluss folgt eine persönliche Beratung: Wie erleben […]

Weiterlesen
image
04 August

Warum Bestattungen mehr sind als ein organisatorischer Akt Eine Bestattung ist weit mehr als nur das Abarbeiten formaler Abläufe – sie markiert einen tiefen Einschnitt im Leben der Hinterbliebenen. In diesem sensiblen Moment geht es nicht nur um Logistik, sondern vor allem um emotionale Orientierung und Halt. Der letzte Abschied schafft einen Raum, in dem […]

Weiterlesen
image
23 Juli

Physiotherapeuten gehören zu den gefragtesten Fachkräften im deutschen Gesundheitswesen – doch genau diese Berufsgruppe ist inzwischen Mangelware. Immer mehr Physiotherapiepraxen, Reha-Zentren und Kliniken stehen vor dem gleichen Problem: Sie finden kein qualifiziertes Personal. Die Folge sind überlastete Bestandskräfte, lange Wartezeiten für Patienten und in manchen Regionen sogar Versorgungslücken. Besonders dramatisch ist die Situation in ländlichen […]

Weiterlesen
image
22 Juni

Immer mehr Menschen suchen nach sanften, natürlichen Wegen, um ihre Gesundheit zu unterstützen – besonders bei chronischen Beschwerden, Allergien oder unerklärlichen Symptomen. Die Bioresonanztherapie ist eine alternativmedizinische Methode, die genau hier ansetzt.

Weiterlesen
image
09 Mai

Gelingende Kommunikation mit schwerhörigen Menschen beginnt mit Aufmerksamkeit – nicht nur auf das Gesagte, sondern auch auf das Wie. Für viele Betroffene ist das Lippenlesen eine zentrale Unterstützung im Alltag. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihr Gesicht stets gut sichtbar bleibt. Idealerweise ist es frontal beleuchtet – vermeiden Sie Gegenlicht. Sprechen Sie deutlich, ohne zu […]

Weiterlesen
image
20 März

Die Physiotherapie ist eine essenzielle Säule der modernen Medizin, die sich mit der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Bewegungsfähigkeit des Menschen befasst. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen, bei der Behandlung chronischer Schmerzen und in der Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Physiotherapeutische Maßnahmen zielen darauf ab, die natürlichen Funktionen […]

Weiterlesen