„ Kunsttherapie“
Kunsttherapie ist eine junge Therapieform, die bildende Künste und psychotherapeutische Verfahren verbindet und an dem Grundbedürfnis des Menschen ansetzt, sich schöpferisch auszudrücken. Das Gestalten innerhalb der Kunsttherapie schenkt eine Möglichkeit sich mitzuteilen, seine Kreativität zu entdecken, sich selbst näher kennen zulernen.
Inneren Prozessen wird ermöglicht einen Ausdruck zu finden, der begreifbar und formbar wird. So können kreative Ausdrucksmöglichkeiten zur Klärung unbewusster Geschehen beitragen, festgefahrene Strukturen sich lösen, heilende und entwicklungsfördernde Prozesse in Gang gesetzt werden. Kunsttherapie unterstützt kurative Prozesse, sie ist beratend, fördernd, aufdeckend und sinnlich.
Dabei wird ressourcenorientiert gearbeitet, man wendet sich an Stärken des Menschen, um diese neu zu finden und zu nutzen. Ziel ist es gesunde Persönlichkeitsanteile zu stärken, Selbstheilungskräfte zu aktivieren, sowie Veränderungsprozesse anzuregen.